Das Amtsentwicklungskonzept (AEK) für das Amt Sandesneben-Nusse wurde am 19.04.2021 vom Amtssauschuss beschlossen. Das AEK besteht aus dem Bericht sowie den Anlagenbänden 1 bis 3. Der Bericht und der Anlagenband 1 können hier angesehen und heruntergeladen werden.
Amtsentwicklungskonzept
Das Amtsentwicklungskonzept auf der Zielgeraden
Am 11.08. und 13.08.2020 fanden im Rahmen der Erstellung des Amtsentwicklungskonzeptes Workshops zu den Themen „Ehrenamtliches Engagement“ und „Mobilität“ statt. Aufgrund des Infektionsschutzes im Rahmen der Corona-Pandemie wurde dabei nicht wie ursprünglich geplant in Kleingruppen, sondern mit Abstand im Plenum diskutiert. Trotzdem konnten aus den Workshops noch einige Anregungen in das Amtsentwicklungskonzept einfließen. Als direkte Folge aus dem Workshop „Mobilität“ ergab sich außerdem, dass das Rad- und Wanderwegekonzept des Amtes aktualisiert wird.
Weiter geht’s mit dem Amtsentwicklungskonzept!
Ursprünglich waren zum Abschluss der Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Erstellung des AEK im März 2020 zwei Workshops zu den Themen „Ehrenamt“ und Mobilität“ geplant. Diese mussten aufgrund der Corona-Pandemie leider verschoben werden. Jetzt stehen die Nachholtermine fest:
Arbeitsgruppentreffen zum Amtsentwicklungskonzept
Nach den Auftaktveranstaltungen im November 2019 und der Auswertung der dort gesammelten Ideen und Anregungen geht es nun weiter. In zwei Arbeitsgruppen zu den Themen „Mobilität“ und „Bürgerschaftliches Engagement“ sollen die bisherigen Ergebnisse weiter vertieft werden. Dazu lädt das Amt alle Interessierten Einwohnerinnen und Einwohner der amtsangehörigen Gemeinden herzlich ein:
Arbeitsgruppentreffen zum Amtsentwicklungskonzept weiterlesen
Ergebnisse der Auftaktveranstaltungen im November 2019
Im November fanden vier Auftaktveranstaltungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Amtsentwicklungskonzeptes (AEK) statt. Zu den Veranstaltungen waren alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner der 25 amtsangehörigen Gemeinden eingeladen.
Ergebnisse der Auftaktveranstaltungen im November 2019 weiterlesen
Online-Ideenbörse
Neben den Auftaktveranstaltungen gibt es die Möglichkeit, Wünsche und Anregungen zum Amtsentwicklungskonzept auch über die Online-Ideenbörse einzubringen:
Hier geht’s zur Online-Ideenbörse
Die Gemeinden freuen sich über viele beigesteuerte Ideen!
Das Amtsentwicklungskonzept
Auch im Amt Sandesneben-Nusse verändert sich die Bevölkerungsstruktur. Im Jahr 2030 sollen nach einer Prognose für den Kreis Herzogtum Lauenburg beispielsweise 39 % mehr Menschen über 65 Jahren und gleichzeitig 22 % weniger Menschen unter 20 Jahren im Amtsbereich leben als im Jahr 2014. Mit dieser sich ändernden Altersstruktur verändern sich auch die Bedürfnisse der Menschen. Direkt sichtbar wird das zum Beispiel an der veränderten Nachfrage nach kleineren barrierefreien Wohnungen, nach einem verlässlichen ÖPNV, nach Schul- und KiTa-Plätzen, nach medizinischer Versorgung und nach erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.